01 GUERLAIN X MAISON MATISSE DIE KUNST DES GLÜCKS

Mehr als ein Flakon, ein Prunkstück: GUERLAIN arbeitet mit der Maison Matisse zusammen, die seit mehreren Jahren die beeindruckenden Werte dieses ehrgeizigen Künstlers teilt. Sie lassen sich durch sein künstlerisches Erbe inspirieren und zelebrieren in einer Künstleredition mit vierzehn nummerierten Einzelstücken die Kunst des Glücks. Eine Ode an drei durch Sprache, Rhythmus und Farben engstens miteinander verbundene Künste: die Malerei, die Musik, das Parfum. Und die Begegnung mit zwei Kult-Objekten: „La Musique“, eines der charakteristischsten Gemälde des Henri Matisse von 1939. Und der legendäre Bienenflakon, der 2023 sein 170-jähriges Jubiläum feiert und sich zu diesem Anlass mit Motiven schmückt, die diesem unbestrittenen Meisterwerk der modernen Malerei entnommen sind. Dies haben die GUERLAIN Parfumeure zum Anlass genommen, Couleur Bonheur als ein modernes fruchtiges Chypre mit genauso sonnigen Duftfarben wie auf der Palette des Künstlers zu kreieren.

MICHEL SIMA, MATISSE VOR DEM STILLLEBEN MIT DEM ÄGYPTISCHEN VORHANG, BRIDGEMAN, IMAGE ID : SMH1547015

02 HENRI MATISSE, KOMPONIERENDER MALER

Henri Matisse gilt als Maler des Glücks schlechthin. Er zelebriert die Farben und ist eines der größten Kunstgenies des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Kindheit spielte Henri Matisse Violine, er war ein Jazz-Liebhaber, ein Anhänger der Ballets Russes und ein ausgewiesener Kenner von Avantgarde-Komponitionen. Er hat nie aufgehört, seine Kunst durch Musik zu bereichern. Doch mehr noch liebte es der Künstler, seine Arbeit mit der eines Komponisten zu vergleichen. Um seine Vorgehensweise zu beschreiben, bediente er sich musikalischer Begriffe wie „Vibrato“, „Akkord“ oder „Orchestrierung“ – übrigens genauso wie Parfumeure von Noten und Akkorden sprechen.

03 „LA MUSIQUE“, DIE INSPIRATION FÜR DIESE KREATION

Philodendronblätter, die Rundungen einer Gitarre, rote und blaue Flächen... Die Harmonie der Farben verbindet sich mit dem Sinn für Rhythmus in dieser außergewöhnlichen Kreation in Anlehnung an das Gemälde „La Musique“ (1939), die dessen legendären Motive auf tiefblauem Grund aufgreift. Ein perfekter Akkord von Formen und Farben sowie sechs lebhafte Töne, die direkt der Palette von Henri Matisse entspringen, gaben den Takt vor für die einzigartige dekorativen Gestaltung dieses Werks für die Maison GUERLAIN. Neben der Musik begegnen sich in dem Gemälde zwei weitere Inspirationsquellen des großen Malers. Die weibliche Schönheit: die der Gitarristin und die der Sängerin mit ihren großzügigen Kurven, deren sich ergänzende Posen sich harmonisch ausgleichen. Und die Natur: zu finden in den stilisierten Philodendronblättern, die den Rhythmus für den Hintergrund der Komposition bestimmen.

Henri Matisse, La Musique, 1939, Albright Knox Art Gallery, Buffalo (USA) ©Succession H. Matisse

04 DER BIENENFLAKON IN MUSIK ÜBERSETZT

Mit größter Sorgfalt vollständig von Hand gemalt ist jedes Exemplar das Ergebnis eines herausragenden Savoir-faire. Nichts bleibt dem Zufall überlassen bei dieser Übung in höchster Präzision. Unzählige Stunden sind bei der Auswahl der sechs Farben verflossen, die der Palette auf dem Gemälde „La Musique“ am genausten entsprechen – und dann auch noch dabei, an ihrer Mattigkeit und Tiefe zu feilen. Alle Motive sind mit dem Pinsel gemalt, auf jedem Flakon mit größter Liebe zum Detail.

05 COULEUR BONHEUR, EINE LEBHAFTE PARTITUR

Die GUERLAIN Parfumeure haben Couleur Bonheur als modernes fruchtiges Chypre mit genauso sonnigen Duftfarben wie auf der Palette des Künstlers kreiert. Exklusiv für diesen Flakon wurde das kostbare Extrait de Parfum wie eine mit Licht durchflutete Duftmelodie komponiert – mit jenem Licht des Südens, das die Farben von „La Musique“ in einer bunten Partitur hoch hält. Der erste Satz ein Allegro vivace: das Gelb einer Bergamotte mit kristallinem Timbre. Der zweite Satz ein Allegro espressivo: der Orangeton des Aprikosenakkords mit samtigem Tonfall, vermischt mit dem Leuchten der Rose. Der dritte Satz ein Allegro andante: das tiefe Violett der Iris im spielerischen Kontrast mit dem Weiß eines Leder-Akkords.

„Der Maler wählt seine Farbe in der Intensität und der Tiefe, die ihm zusagt, so wie ein Musiker das Timbre und die Intensität seines Instruments bestimmt.“ 

Henri Matisse

06 MAISON MATISSE 

Maison Matisse wurde 2019 von Mitgliedern der Familie von Henri Matisse gegründet, um die Kühnheit und die Werte des Künstlers zu feiern, weiterzugeben und zu teilen. Die Institution präsentiert Accessoire- und Möbelkollektionen von aufstrebenden und renommierten modernen Designern. Formen, Farben, Kompositionen: Jedes Stück ist von der ästhetischen Sprache eines Künstlers geprägt, dessen Vision nicht altert. Um dieses Erbe fortzuführen, lädt Maison Matisse talentierte moderne Designer und Kunsthandwerker mit herausragendem Savoir-faire ein, damit sie zeitlose Werke kreieren.