01 EINE JUBILÄUMSEDITION, SYMBOL FÜR FRANZÖSISCHEN LUXUS

Einem außergewöhnlichen Ereignis gebührt eine einzigartige Kreation: Der Mythos des legendären Flakons Tortue wird in einer spektakulären Métier d’Art-Edition wiedergeboren. Dieses Kristall-Meisterwerk aus dem renommierten Hause Baccarat feiert den 110. Geburtstag der Originalkreation, die 1914 anlässlich der Eröffnung der historischen Boutique des Hauses GUERLAIN an der Pariser Avenue des Champs-Elysées geschaffen wurde. Zu diesem Doppel-Jubiläum begegnen sich zwei Symbole: der Kult-Flakon von GUERLAIN schmückt sich mit einer Robe aus glühendem Rot, der Signatur-Farbe von Baccarat.

02 GUERLAIN & BACCARAT: EINE GESCHICHTE DER EXZELLENZ UND KREATIVITÄT

Seit über einem Jahrhundert halten Baccara und GUERLAIN eine prestigereiche Zusammenarbeit in Ehren, so dass sich ein unlösbares Band zwischen dem Duft und seinem Behälter geknüpft hat. Seit 1828 kreiert GUERLAIN herausragende Parfums, während Baccara als unangefochtener Experte dieser Lichtkunst seit 1764 Kristall formt. Dieses neue gemeinsame Projekt, bei der die anspruchsvolle Geste auf Leidenschaft und Savoir-faire trifft, zeugt von der Virtuosität dieser beiden Häuser und verkörpert die französische Eleganz.

03 DAS GOLD VON GUERLAIN WIRD ROT

Zum ersten Mal in seiner Geschichte schmückt sich der Flakon Tortue mit dem „Baccarat-Rot“, der Signatur-Farbe der legendären Manufaktur. Diesen Farbton erhält man, wenn dem Kristall während des Schmelzvorgangs 24-karätiger Goldstaub hinzugefügt wird. Das Parfumhaus verwandelt sein ikonisches Gold in ein magnetisches Karminrot, um diese funkelnde einzigartige Kreation entstehen zu lassen.

04 AUSSERGEWÖHNLICHES SAVOIR-FAIRE AUS ZWEI HÄUSERN VERSCHMILTZ

Die Glasmachermeister formen die Schmelze in Handarbeit und erwecken dieses Métier d’Art-Exemplar zum Leben. So erschaffen sie ein echtes Juwel der Sorgfalt. Diese Handwerker verfügen über ein einzigartiges Savoir-faire und geben ihre Gesten seit 260 Jahren von Generation zu Generation weiter. Sie modellieren den Flakon, gravieren die 88 stilisierten Facetten und polieren unerbittlich, bis der ganze Glanz des flammend roten Kristalls zum Vorschein kommt. Mit Kunstfertigkeit und Präzision kämmen die sogenannten „Dames de Table“ anschließend die Seidenfäden einzeln in der althergebrachten „Barbichage“-Technik und bringen das zarte Wachssiegel am Hals des Flakons an.

05 EIN LEGENDÄRER BLUMENDUFT FÜR EINE SONDEREDITION 

Das Extrait de Parfum des legendären Dufts Champs-Elysées verfügt über so viele Facetten wie der Flakon und lädt uns zu einem müßigen Schlendern über die schönste Avenue der Welt ein, um dieses Jubiläum zu feiern. In seiner kostbarsten Version eröffnet dieser Duft so strahlend wie ein Kristall mit fruchtigen und farbigen Noten von schwarzen Johannisbeeren. Sie stimmen sich mit der Rosenessenz ab, die durch Mimosenblüten im Herzen der Komposition abgerundet wird. Die Sanftheit des Mandelbaumholzes vollendet den Duft auf majestätische Weise.