01 DIE ERINNERUNG AN EINE URALTE ORIENTALISCHE KUNST

In Zusammenarbeit mit dem Haute-Couture-Stickerei-Atelier Baqué Molinié hat das Haus GUERLAIN seinen charakteristischen Flakon in einer limitierten und nummerierten Métier d'Art Kreation von seltener Einzigartigkeit neu erfunden. Zu Ehren der ersten Eïd-Feierlichkeit wird die Kuppel des berühmten Bienenflakons mit einem wahrhaft raffinierten Meisterwerk veredelt: einer vollständig handgestickten Verzierung aus Perlmuttperlen und Mondsteinen in strahlendem Weiß. Diese Verzierung wurde vom Pariser Atelier als Hommage an die Wunder der arabischen Baukunst entworfen.

02 BAQUÉ MOLINIÉ, HAUTE-COUTURE-STICKEREI-ATELIER

Baqué Molinié wurde 2018 von Laetitia Baqué und Victor Molinié gegründet und etablierte sich als französisches Kunstatelier, das sich auf Textildesign und Stickerei spezialisiert und mit den berühmtesten französischen Haute-Couture-Häusern zusammenarbeitet. Dieses Designer-Duo kreiert wahre Schmuckstücke der Stickerei und führt damit ein traditionelles Handwerk fort, bei dem der Glanz mit kompliziertesten Techniken konkurriert. 

03 EIN FILIGRANES UND RAFFINIERTES MEISTERWERK

Inspiriert von der luftigen Architektur der Alhambra-Kuppel, vereint das von Baqué Molinié für den Bienenflakon entworfene Ornament sorgfältiges Handwerk und außergewöhnliche Stickereitechniken. Perlen aus Perlmutt und Glas, goldfarbene facettierte Kugelketten, Mondsteine im Cabochonschliff und weiße Perlglanzpailletten sind harmonisch mit Kragen aus Seidenorganza verwoben. Die eleganten Muster, die mit einer Nadel und Handschuhgarn gestickt wurden, erinnern an wabenförmig eingebettete Prismen, die von den berühmten Muqarnas-Decken inspiriert sind. 

04 DIE KUNST DER AUSSERGEWÖHNLICHEN STICKEREI 

Für diesen exquisiten Perlenschmuck fertigte das Atelier Baqué Molinié ein flaches Muster aus vier handbestickten Kragen an. Der durchbrochene Schmuck wurde so entworfen, dass er sich den üppigen Kurven des ikonischen Flakons anpasst und den kostbaren Nektar, den er beherbergt, auf subtile Weise enthüllt. Als Inbegriff der Eleganz sind Kreisel und kleine Perlen im Kaviarmuster in die Zwischenräume jedes Perlmuttelements gestickt, wodurch die in Mosaikform fixierten Materialien harmonisch miteinander verschmelzen. Außergewöhnliche Detailarbeit, die jeder Kreation ihren einzigartigen Charakter verleiht.

05 DIE PERLE, EIN SYMBOL DER REINHEIT 

Als Trägerin einer besonders reichen Symbolik im Nahen Osten findet die Perle ihren Platz im Herzen uralter Legenden und lyrischer Gedichte, wo sie oft als Metapher für das Erhabene und Unbezahlbare dient. Diesem Juwel des Meeres werden Eigenschaften wie Reinheit, vollkommene Schönheit, Weisheit und Weiblichkeit zugeschrieben. Seit der Antike ist diese glänzende Kugel, die aufgrund ihrer Seltenheit und Schönheit seit jeher als Symbol für Luxus, Wohlstand und Adel gilt, ein Naturschatz, der vor allem aus dem Persischen Golf stammt. 

„WIR WOLLTEN DIE KUPPEL DES FLAKONS MIT EINEM STRAHLENDEN PERLMUTTSCHMUCK VERSEHEN, UM SEINE ÜPPIGEN KURVEN HERVORZUHEBEN. UNSERE VISION HAT IHREN URSPRUNG IN DER ARCHITEKTUR DER ALHAMBRA-KUPPEL, DIE AN URALTE ARABISCHE HANDWERKSKUNST ERINNERT.“

Laëtitia Baqué und Victor Molinié

06 EIN PUDRIGER DUFT ZWISCHEN ORIENT UND OKZIDENT

Dieses Meisterwerk beherbergt den exklusiven Duft Perle Impériale in der Version Extrait de Parfum, der luxuriösesten und reichhaltigsten aller Konzentrationen. Dieses olfaktorische Meisterwerk öffnet sich mit strahlender Bergamotte, bevor es eine Herznote aus sinnlicher und betörender Feige enthüllt. Dieser pudrige Duft erweckt dann den Geist des Orients, der von einer holzigen Basisnote aus Sandelholz verkörpert wird, die mit Myrrhe und Ledernoten verfeinert wird.