NEU
AUSSERGEWÖHNLICHE BEGEGNUNG

MAIGLÖCKCHEN-PARFUM MUGUET

VON YANN PHILIPPE UND DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ

Millésime 2025 – auf 4.225 limitierte und nummerierte Sammler-Unikate

Duftintensität medium

Brauchen Sie Hilfe?

+41 58 255 09 50

oder kontaktieren Sie uns per e-Mail

Kostenloser Versand bei allen Bestellungen

3 Gratis-Proben

Guerlain engagiert sich für die Bienen, die Wächter der Umwelt

EINE AVANTGARDISTISCHE EDITION EINER JAHRHUNDERTELANGEN BEGEGNUNG

Kapazität : 125 ML
EINE OLFAKTORISCHE SYMPHONIE, DIE DEN FRÜHLING ZELEBRIERT

Der GUERLAIN Meister-Parfumeur schaffte das Kunststück, den Duft des Maiglöckchens nachzubilden. Denn aus dieser als „stumm“ geltenden Blüte lässt sich ihr natürlicher Duft nicht als Essenz extrahieren. GUERLAINS seit 2016 von Thierry Wasser komponiertes Maiglöckchen-Parfum Muguet fängt den Duft der glückbringenden Glöckchen ein. Die krautigen Nuancen werden frisch mit der blumigen Kostbarkeit von Jasmin und Rose konfrontiert und schmücken diesen emblematischen Duft mit sanften und perlmuttartigen grünen und rosafarbenen Facetten. Im Inneren dieses Bouquets erscheint eine Duftillusion: ein frisch gepflücktes Maiglöckchen.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IM DIENSTE DES KUNSTHANDWERKS

Bei dieser innovativen Millésime-Edition schlug GUERLAIN Yann Philippe vor, Bildgenerierungstools in seinen kreativen Prozess zu integrieren. Die künstliche Intelligenz wird als technische Unterstützung verwendet, um die Vision des Künstlers zu verstärken: Sie wurde von Yann Philippe mit sorgfältig zusammengestellten Aufnahmen von mikroskopischen Ansichten der Blüte und früheren Editionen des Maiglöckchenflakons gefüttert. Mit solchen Bildvorschlägen wurde die Software nach und nach in eine Richtung gezwungen, in der sich die Ästhetik der generierten Bilder verfeinert. Die so modellierte Struktur wird dann nochmals in das KI-System eingegeben. Dieses kreative Ballett hat ein Fenster für das Unerwartete geöffnet.

ANSPIELUNG AUF EINE ZARTE UND RAFFINIERTE NATUR

Aus diesem ganz neuen kreativen Prozess ist ein modernes und elegantes Schmuckstück entstanden. Die Idee der stilisierten, ein wenig abstrakten Darstellung einer Maiglöckchenzelle hat eine Verzierung von unendlicher Zartheit entstehen lassen. Die Schmuckhaube erinnert abwechselnd an eine Krinoline oder an Stiele, die den legendären Flakon umschlingen, bis sie dann ganz poetisch als Maiglöckchen in Form von Perlen aufblühen. Die mit 18 Karat vergoldeten Wirbel, die sich am Geist des Jugendstils orientieren, verdichten sich zu feinen Arabesken und verleihen der Transparenz des Glases Ausdruck.

„IM VERLAUF DER GENERIERTEN VORSCHLÄGE MUSSTE ICH DIE SOFTWARE IN EINE RICHTUNG ZWINGEN. DIESES ZUNÄCHST DURCHLÄSSIGE UND OFFENE VERFAHREN STÄNDIGER WIEDERHOLUNG ERFORDERTE DANN EINE NOCH GRÖSSERE PRÄZISION, DAMIT DIE ERGEBNISSE DEM IKONISCHEN BIENENFLAKON GERECHT WERDEN KONNTEN.“

YANN PHILIPPE, BEGEGNUNG MIT EINEM VISIONÄREN KÜNSTLER

Yann Philippe ist Absolvent der Hochschule „Les Gobelins“ und leidenschaftlicher Fotograf. Er zeichnet sich durch seine poetischen Aufnahmen mit impressionistischen Akzenten aus, die über die Wahrnehmung des Sichtbaren hinausgehen. In seinen eindringlichen visuellen Erzählungen erkundet Yann Philippe die Wechselwirkung zwischen dem menschlichen Fußabdruck und der Natur. Dieser Erforscher von unsichtbaren Welten verbindet technische Meisterschaft mit träumerischer Vision, indem er den versteckten Teil von durchaus sehr vertrauten Landschaften aufdeckt. Hier hat er sich darauf verlegt, die künstliche Intelligenz so zu lenken, dass die intimsten Geheimnisse der Blume, die normalerweise für das bloße Auge unsichtbar sind, in Form eines Schmucks preisgegeben werden.

DER NACHFÜLLBARE ZERSTÄUBER-FLAKON MIT 30 ML FÜR UNTERWEGS

Diese auf 4225 Exemplare mit 125 ml limitierte und nummerierte Edition umfasst außerdem einen Zerstäuber mit 30 ml sowie einen Trichter, um den Duft auch unterwegs verwenden zu können.