Anlässlich des 60. Geburtstags des Parfums 2025 präsentiert GUERLAIN Habit Rouge Spirit: ein in Eichenfässern veredelter Duft, der in einem ganz besonderen Verfahren hergestellt wird. Der kostbare Flakon dieses unvergleichlichen Parfums ist eine einzigartige Kreation: eine von Hand mit Feingold bemalte Ein-Liter-Version des Bienenflakons, die mit einem tiefroten Lederfutteral versehen ist. Dieses in 30 nummerierten Exemplaren herausgegebene exklusive Meisterwerk bedient sich eines ganz seltenen kunsthandwerklichen Savoir-faire und spielt auf die Welt der Pferde an, die dem ikonischen Herrenparfum von GUERLAIN innewohnt.
Um 60 Jahre Habit Rouge und damit das erste ambrierte Herrenparfum der Geschichte zu feiern, bietet GUERLAIN eine ganz neue Variante dieser zeitlosen Kreation an. Habit Rouge Spirit drückt die Vision eines selten gewordenen Luxus aus: Zeit verstreichen zu lassen. Der Duft macht zunächst Bekanntschaft mit zwei Eichenfässern, die unterschiedliche, vom jeweiligen Alter und Holz abhängige olfaktorische Eigenschaften haben. Im langen Kontakt mit Holz entwickelt das Parfum seine charakteristischen Noten. Dann folgt die sorgfältige Arbeit des Verschneidens, die Assemblage, um das perfekte Gleichgewicht zwischen zwei Düften aus zwei Fässern zu finden und so diese neue Komposition zu kreieren.
Das 1965 kreierte Habit Rouge setzt sich als ganz neuartiger Herrenduft durch, bei dem sich Unterholznoten mit einer Grundlage aus Leder und Tabak mischen. So beschwört der Duft Pferderennen im Wald und den Geruch von Reitersätteln herauf. Als neue Ausdrucksform dieses Emblems für französische Eleganz bedient sich Habit Rouge Spirit zitrischer Aromen mit likörartigen Einflüssen in der Kopfnote. In einem meisterhaften ledrig-würzigen Herz mischt sich ein mit Muskatnuss verfeinerter Irisakzent und offenbart schließlich den ambrierten Fond, der sich um zwei luxusriöse Vanille-Essenzen aufbaut. Diese sinnliche Duftspur, die durch tiefgründige und holzige Eichenfassnoten weitere Facetten erhält, wird zu einer edlen Signatur von beispielloser Reichhaltigkeit.
Diese Sonderedition ist ein Wunder der Eleganz und des Raffinements. Sie erweist sich damit der Inspirationsquelle für Habit Rouge würdig: der Welt der Reiter, die Jean-Paul Guerlain so viel bedeutete. Der ikonische Bienenflakon wurde von den Handwerkskünstlern bei Pochet du Courval mit neunundsechzig Bienen aus Gold bemalt. Er kleidet sich in ein prächtiges Futteral aus rotem Kalbsleder, in das die emblematischen Bienen der Maison eingeprägt sind, wodurch beim Berühren eine luxuriöse Geschmeidgkeit spürbar wird. In den Händen der sogenannten „Dames de Table“ in Orphin wird das Werk mit einer kunstvoll um den Hals des Flakons geknoteten Lederkordel vollendet.